Termine und Veranstaltungen

Juni 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Nach dem wunderbaren Tauffest im vergangenen Jahr an der 1000jährigen Linde in Schenklengsfeld wollen die Pfarrerinnen aus dem Kirchspiel Landecker-Dreienberg auch für dieses Jahr ein Tauffest an einem besonderen Ort feiern: An der Quelle im Schlosspark Friedewald. „Taufen im Freien inmitten Gottes wunderbarer Natur sind ein besonderes Ereignis“, so sagen die Pfarrerinnen Marie-Therese Eckardt, Dorothee Becker, Ann-Cathrin Fiß und Imke Leipold, die neben den Taufen in der Kirche auch an anderen Orten gerne taufen. „Die Möglichkeit, das Tauffest in diesem Jahr im Schlosspark zu feiern, gibt dem Fest ein ganz außergewöhnliches Ambiente. Es ist ein schöner Ort, an dem der Glaubensweg der Täuflinge beginnen kann“, schwärmen die Pfarrerinnen. Außerdem wollen wir den Menschen ein unkompliziertes Fest schenken, inklusive einer anschließenden Kaffeetafel.

Das Tauffest beginnt am 23. Juni um 14:00 Uhr. Nach dem Taufgottesdienst sind alle herzlich eingeladen, bei Kaffee und Kuchen zu verweilen. Dies ist möglich dank der Unterstützung der Kirchenvorstände und der Familie Göbel von Göbel’s Schlosshotel „Prinz von Hessen“.

Taufe für alle: Kinder, Jugendliche und ErwachseneTauffest

Das Tauffest richtet sich sowohl an Familien mit Kindern als auch an Jugendliche und Erwachsene. Die gemeinsame Taufe von Geschwisterkindern ist ebenfalls möglich sowie die Feier einer Tauferinnerung. Dabei kann man sich an die eigene Taufe erinnern und sich Gottes Segen zusprechen lassen. Den Gottesdienst gestalten die Pfarrerinnen gemeinsam mit Pianist Markus Mehnert.

Anmeldungen und weitere Informationen zum Tauffest sind bei allen vier Pfarrerinnen möglich:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!