Über 120 Sängerinnen und Sänger werden an diesem Wochenende nach Heringen kommen und gemeinsam unter der fachlichen Anleitung von Ulrike Wahren, Peter Stolle und Matthias Weber aktuelle Gospelsongs und echte Klassiker einstudieren. Als Höhepunkt findet am Sonntag, dem 26. Januar um 14 Uhr der große Abschluss Konzert-Gospelgottesdienst in der Heringer Stadtkirche statt. Der Projektchor führt die erarbeiteten Stücke unter Begleitung der Band auf. Wir freuen uns auf das großartige Ereignis und laden dazu herzlich ein.
Bereits zum vierten Mal laden wir herzlich ein zum EGPlus-Tag. PopKantor Matthias Weber hat wieder ein erfahrenes TEAM zusammengestellt, um gemeinsam an Liedern aus dem EGPlus zu arbeiten und zu musizieren. Im Fokus steht wie gehabt das Singen und Begleiten von Liedern aus dem EGplus, dem neuen Beiheft zum Evangelischen Gesangbuch. Es ist eine gute Weiterbildungsmöglichkeit für alle Musikerinnen und Musiker, die Interesse und Fragen rund um das Begleitheft EGPlus und darüber hinaus haben.
Es werden an diesem Tag verschiedene Workshops angeboten, für die man sich anmelden kann:
- Einfach Singen! EGPlus-Lieder und Aktuelles im Chor singen
- Blechbläser - Spielen im Spontan-Posaunenchor
(Doppel-Block – Workshop 1 und 2)
- Flötengruppe
- Band - EGPlus-Lieder als Band begleiten
(Doppel-Block - Workshop 1 und 2)
- Orgel - Tipps und Tricks zur Begleitung von EGPlus-Liedern an der Orgel
- Klavier - Tipps und Tricks zur Begleitung von EGPlus-Liedern am Klavier
- Gitarren Workshop - Begleitung von EGPlus-Liedern an der Gitarre
Es besteht die Möglichkeit, an zwei verschiedenen Workshops (ausser Band und Posaunenchor) teilzunehmen. Die Veranstaltung beginnt um 13 Uhr mit der Begrüßung und einem ersten gemeinsamen Singen im Martin-Luther-Haus, Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 3 in Heringen. Danach ist folgender Ablauf geplant:
- 13:00 Uhr Begrüßung und kurze Vorstellung der Dozenten
- 13:15 Uhr Workshop 1 je nach Auswahl
- 14:45 Uhr Wechselpause
- 15:00 Uhr Workshop 2 je nach Auswahl
- 16:30 Uhr Kaffeepause
- 17:00 Uhr Vorbereitung auf den Gottesdienst in der Stadtkirche
- 18:00 Uhr Abschluss-Gottesdienst in der Stadtkirche
Um 18.00 Uhr beginnt in der Stadtkirche der gemeinsame Gottesdienst, in dem wir das Erarbeitete zum Klingen bringen.
Die Anmeldung erfolgt über das Formular. Hier ist der passende Link:
https://forms.churchdesk.com/f/VK-9PTC5YX
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten zur Kostendeckung um eine Spende.
Für Fragen und Anregungen stehen wir gerne zur Verfügung. Kontakt über Popkantor Matthias Weber.
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder das TEAM im Kirchenbüro im Kooperationsraum Werratal-Landecker unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon 06624/1549.
Wir freuen uns auf euch und eure Anmeldung.
Herzliche Grüße und bis bald in Heringen
Matthias Weber
Ein so großes und wunderbares Friseurgeschäft ist doch ideal für unser Gottesdienstformt, so dachten sich die beiden Pfarrer Michael Zehender und Frank-Nico Jaeger zusammen mit ihrer Kollegin Pfarrerin Imke Leipold.
Was den drei schon wiederholt im Irish Pub mit einem Kneipengottesdienst gelang, sollte auch im Friseurgeschäft möglich sein: über Gott und die Welt reden, beten, singen und Gemeinschaft erleben.
„Wir wollen ganz bewusst die Orte aufsuchen, an denen Menschen einen wichtigen Teil ihrer Zeit verbringen“, so sind sich die drei Initiatoren einig.
„Zu wichtigen Anlässen in unserem Leben, von der Taufe über Hochzeiten, Geburtstagsfeste, an Weihnachten und Silvester, gehört ein Besuch bei der Friseurin unbedingt dazu“ davon sind die drei überzeugt.
Renate Most, Inhaberin des Friseurgeschäfts Haarmoden Most, und ihr Ehemann Michael zeigten sich begeistert von der Idee, dass zwischen Waschbecken und Spiegel nun Bänke aufgestellt und Menschen für einen Gottesdienst bei ihnen Platz nehmen.
„Friseurinnen sind nicht nur Haarkünstlerinnen, sondern oft auch Zuhörerinnen, Beraterinnen und Seelsorgerinnen“, berichten die Pfarrerin und die zwei Pfarrer. „Genau darüber wollen wir ins Gespräch kommen und dabei erzählen, was in der Bibel über Haare geschrieben steht.“
„Haar“- Lieder zum Thema sind auch schon ausgesucht. Selbst das bekannteste Weihnachtslied im Gesangbuch passt sich perfekt inhaltlich ein, wenn es vom „lockigen Haar“ erzählt.
Zehender, Leipold und Jaeger freuen sich auf ihre Talkgäste und die Besucherinnen und Besucher des ersten Gottesdienstes im Friseurgeschäft am Samstag, 28. Dezember um 17:00 Uhr bei Haarmoden Most in der Simon-Haune-Straße 11 am Stadtring in Bad Hersfeld.