10 Jahre Café International

Plakat 10 Jahre Café1Sie sind herzlich eingeladen!

Das Begegnungsangebot der Rotenburger Kirchengemeinde „Café International“ feiert in diesem Jahr sein 10jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass laden wir herzlich zu den drei im Plakat angekündigten Veranstaltungen ein!

Wenn Sie gerne am Workshop „Islamische Frauen – ein Perspektivenwechsel“ mit Rameza Monir am 27.05.25 teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte bis zum 16.05.25 verbindlich an.

Wir freuen uns auf viele Gäste zur Geburtstagsfeier am 31. Mai im und um das Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Hier gibt es die Gelegenheit, mit Menschen unterschiedlicher Kulturen in Kontakt zu kommen und sich über die Arbeit des Cafés zu informieren. Wir bieten Spiel- und Kreativangebote für Kinder und für alle Besucher leckere Speisen und Getränke an.

Im Gottesdienst am 01. Juni werden die Angebote des Cafés eine Rolle spielen und im Anschluss kann man sich bei Café und Gebäck eine Ausstellung über die Arbeit des Cafés anschauen.

Wir freuen uns auf Sie!

Kneipengottesdienst am Ostermontag im Drunkards

Aufbruch ins Leben- Kneipengottesdienst am Ostermontag mit Osterwitz und Hoffnungsgeschichten

„Wäre spontan am Ostermontag Zeit für einen Gottesdienst im Irish Pub“ schrieb Marita Uhrig, Chefin des Drunkards, an Pfarrerin Imke Leipold. Nach kurzer Überlegung stand fest: „Ja, dafür ist Zeit“. Innerhalb weniger Stunden waren Überraschungsgäste und eine Sängerin gefunden, die über ihre Aufbrüche und Neuanfänge im Leben erzählen und singen.

Das Drunkards ist ein besonderer Ort, um Gemeinschaft zu teilen und persönliche Geschichten zu erzählen. Bei Getränken und in der gemütlichen Kneipenatmosphäre können dabei leichte und schwere Themen bedacht werden und da das Drunkards auch den Beinamen „FunPub“ trägt, passen dort auch die alten Osterbräuche wie Osterwitz und Osterlachen.

Marita Uhrig und Imke Leipold laden daher zum Oster-Kneipengottesdienst am Ostermontag, 21. April um 17:00 Uhr in die Kaplangasse 4 in Bad Hersfeld ein.

 

Die Weltklasse A-Capella-Vocal-Band UNDIVIDED aus Florida kommt am Dienstag, den 29. April 2025 in die Stadtkirche nach Heringen(Werra)

2 PressefotoUNDIVIDEDpromikonIn USA hat die A-Cappella-Vocal-Band UNDIVIDED viele Fans und Freunde. Jetzt kommen die sechs Männer mit ihren A-Capella-Songs und ihrer fröhlichen Message nach Europa mit dem Ziel, die Herzen der Konzertbesucher zu erobern.

UNDIVIDED blickt auf eine 12-jährige musikalische Karriere mit fünf Alben (zwei in Englisch und drei in Spanisch), eine Latin-Grammy-Nominierung, zwei Auszeichnungen mit dem CARA Award, eine Auszeichnung mit dem ARPA Award für das beste Vocal-Album in 2011 und Tausenden von Plattenverkäufen weltweit.

Mit ihrem musikalischen Talent und den modernen Harmonien und Arrangements werden UNDIVIDED nicht nur die Ohren der Zuhörer verwöhnen, sondern mit einer guten Show die Grenzen zwischen Hören und Sehen verschmelzen lassen.

In USA spielen UNDIVIDED auf den großen und kleinen Bühnen. So waren sie im Reliant Stadium in Houston, Texas zusammen mit Gloria Estefan, Alejandra Guzman, Thalia auf der Bühne.

Bei uns in Deutschland und Europa sind UDIVIDED durch große Auftritte bei Kirchentagen – zuletzt beim Gospelkirchentag 2024 in Essen bekannt geworden.

Karten für das UNDIVIDED Konzert am Dienstag, den 29. April 2025 um 20 Uhr in der Stadtkirche Heringen(Werra) können an folgenden Vorverkaufsstellen zum Vorverkaufspreis (zzgl. VVK) erworben werden:

HERINGEN

  • Brücken-Apotheke – Friedrich-Ebert-Platz 3 – 36266 Heringen (Werra)
    – Tel.: 06624/92220
  • Gemeindebüro Kooperationsraum Hersfeld-Ost
    – Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 3 – 36266 Heringen(Werra)
    – Tel.: 06624/1549

BAD HERSFELD

  • Weltladen Bad Hersfeld – Klausstr. 36 – 36251 Bad Hersfeld
    – Tel.: 06621/66480
  • Brillenschmiede Bad Hersfeld – Johannesstraße 18
    – 36251 Bad Hersfeld – Tel.: 06621/919205

WILDECK-OBERSUHL

  • Sandra’s Spielzeugland – Kirchweg 1 – 36208 Wildeck-Obersuhl
    – Tel.: 06626/773434

Weitere Informationen gibts im Internet: http://www.ev-kirche-heringen.de.

 

Dekanatsbüro Rotenburg

Das Dekanatsbüro in Rotenburg wurde aufgelöst.
Bitte wenden Sie sich an das Büro in Bad Hersfeld.

Dekanatsbüro Hersfeld

Kirchplatz 4
36251 Bad Hersfeld

Telefon 06621/2341
E-Mail: Dekanat.Hersfeld-Rotenburg@ekkw.de

Die Aufgaben der Dekanatsassistenz teilen sich Frau Beate Ißleib, Frau Kerstin Rettinghaus und Frau Petra Will.

Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Ereignisse.

Aktuelles

Hier finden Sie eine Auflistung der kommenden Veranstaltungen.

Veranstaltungen

Hier finden Sie die wichtigsten Adressen und Kontaktdaten.

Kontakte

Hier finden Sie eine Zusammenstellung der Kindergärten und Kindertagesstätten.

Kindertagesstätten

Evangelische Jugendarbeit im Kirchenkreis Hersfeld-Rotenburg

Im Rahmen der Evangelischen Jugendarbeit werden vielfältige Möglichkeiten zum Mitmachen angeboten. So zum Beispiel regelmäßige Jugendkreise und Jugendclubs in den Kirchengemeinden, Seminare für die Fortbildungen im Kirchenkreis, Fußballturniere für Konfirmanden, Kreiskonfirmandentage, Jugendfreizeiten, Jugend- und Gospelchöre und vieles mehr.

  

Angebote in den Gemeinden:

In unseren Gemeinden gibt es eine Vielzahl von Angeboten. Diese finden Sie auf der Homepage der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis.

Darüber hinaus leisten Christliche Jugendverbände, die in Vereinsstrukturen organisiert sind, im Kirchenkreis Hersfeld-Rotenburg Jugendarbeit, z.B. die Christlichen Pfadfinder vom Stamm "VCP Mückenstürmer" oder der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM).

Kreisjugendpfarrer

Kreisjugendpfarrerin

Melanie Hetzer
Hauptstr. 51
36275 Kirchheim

Tel: (0 66 25) 33 82
Fax: (0 66 25) 34 34 36

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kreisjugendpfarrer

Lars Niquet
Martin-Luther-Str. 20
36199 Rotenburg a.d. F.

Tel: (0 66 23) 27 97

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Hauptamtliche Jugendarbeiter/innen des Kirchenkreises Hersfeld-Rotenburg entnehmen Sie bitte auch der Homepage der Ev. Jugend im Kirchenkreis (www.evju-hefrof.de).

 

Aktuelle Themen