10 Jahre Café International

Plakat 10 Jahre Café1Sie sind herzlich eingeladen!

Das Begegnungsangebot der Rotenburger Kirchengemeinde „Café International“ feiert in diesem Jahr sein 10jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass laden wir herzlich zu den drei im Plakat angekündigten Veranstaltungen ein!

Wenn Sie gerne am Workshop „Islamische Frauen – ein Perspektivenwechsel“ mit Rameza Monir am 27.05.25 teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte bis zum 16.05.25 verbindlich an.

Wir freuen uns auf viele Gäste zur Geburtstagsfeier am 31. Mai im und um das Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Hier gibt es die Gelegenheit, mit Menschen unterschiedlicher Kulturen in Kontakt zu kommen und sich über die Arbeit des Cafés zu informieren. Wir bieten Spiel- und Kreativangebote für Kinder und für alle Besucher leckere Speisen und Getränke an.

Im Gottesdienst am 01. Juni werden die Angebote des Cafés eine Rolle spielen und im Anschluss kann man sich bei Café und Gebäck eine Ausstellung über die Arbeit des Cafés anschauen.

Wir freuen uns auf Sie!

Kneipengottesdienst am Ostermontag im Drunkards

Aufbruch ins Leben- Kneipengottesdienst am Ostermontag mit Osterwitz und Hoffnungsgeschichten

„Wäre spontan am Ostermontag Zeit für einen Gottesdienst im Irish Pub“ schrieb Marita Uhrig, Chefin des Drunkards, an Pfarrerin Imke Leipold. Nach kurzer Überlegung stand fest: „Ja, dafür ist Zeit“. Innerhalb weniger Stunden waren Überraschungsgäste und eine Sängerin gefunden, die über ihre Aufbrüche und Neuanfänge im Leben erzählen und singen.

Das Drunkards ist ein besonderer Ort, um Gemeinschaft zu teilen und persönliche Geschichten zu erzählen. Bei Getränken und in der gemütlichen Kneipenatmosphäre können dabei leichte und schwere Themen bedacht werden und da das Drunkards auch den Beinamen „FunPub“ trägt, passen dort auch die alten Osterbräuche wie Osterwitz und Osterlachen.

Marita Uhrig und Imke Leipold laden daher zum Oster-Kneipengottesdienst am Ostermontag, 21. April um 17:00 Uhr in die Kaplangasse 4 in Bad Hersfeld ein.

 

Die Weltklasse A-Capella-Vocal-Band UNDIVIDED aus Florida kommt am Dienstag, den 29. April 2025 in die Stadtkirche nach Heringen(Werra)

2 PressefotoUNDIVIDEDpromikonIn USA hat die A-Cappella-Vocal-Band UNDIVIDED viele Fans und Freunde. Jetzt kommen die sechs Männer mit ihren A-Capella-Songs und ihrer fröhlichen Message nach Europa mit dem Ziel, die Herzen der Konzertbesucher zu erobern.

UNDIVIDED blickt auf eine 12-jährige musikalische Karriere mit fünf Alben (zwei in Englisch und drei in Spanisch), eine Latin-Grammy-Nominierung, zwei Auszeichnungen mit dem CARA Award, eine Auszeichnung mit dem ARPA Award für das beste Vocal-Album in 2011 und Tausenden von Plattenverkäufen weltweit.

Mit ihrem musikalischen Talent und den modernen Harmonien und Arrangements werden UNDIVIDED nicht nur die Ohren der Zuhörer verwöhnen, sondern mit einer guten Show die Grenzen zwischen Hören und Sehen verschmelzen lassen.

In USA spielen UNDIVIDED auf den großen und kleinen Bühnen. So waren sie im Reliant Stadium in Houston, Texas zusammen mit Gloria Estefan, Alejandra Guzman, Thalia auf der Bühne.

Bei uns in Deutschland und Europa sind UDIVIDED durch große Auftritte bei Kirchentagen – zuletzt beim Gospelkirchentag 2024 in Essen bekannt geworden.

Karten für das UNDIVIDED Konzert am Dienstag, den 29. April 2025 um 20 Uhr in der Stadtkirche Heringen(Werra) können an folgenden Vorverkaufsstellen zum Vorverkaufspreis (zzgl. VVK) erworben werden:

HERINGEN

  • Brücken-Apotheke – Friedrich-Ebert-Platz 3 – 36266 Heringen (Werra)
    – Tel.: 06624/92220
  • Gemeindebüro Kooperationsraum Hersfeld-Ost
    – Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 3 – 36266 Heringen(Werra)
    – Tel.: 06624/1549

BAD HERSFELD

  • Weltladen Bad Hersfeld – Klausstr. 36 – 36251 Bad Hersfeld
    – Tel.: 06621/66480
  • Brillenschmiede Bad Hersfeld – Johannesstraße 18
    – 36251 Bad Hersfeld – Tel.: 06621/919205

WILDECK-OBERSUHL

  • Sandra’s Spielzeugland – Kirchweg 1 – 36208 Wildeck-Obersuhl
    – Tel.: 06626/773434

Weitere Informationen gibts im Internet: http://www.ev-kirche-heringen.de.

 

Dekanatsbüro Rotenburg

Das Dekanatsbüro in Rotenburg wurde aufgelöst.
Bitte wenden Sie sich an das Büro in Bad Hersfeld.

Dekanatsbüro Hersfeld

Kirchplatz 4
36251 Bad Hersfeld

Telefon 06621/2341
E-Mail: Dekanat.Hersfeld-Rotenburg@ekkw.de

Die Aufgaben der Dekanatsassistenz teilen sich Frau Beate Ißleib, Frau Kerstin Rettinghaus und Frau Petra Will.

Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Ereignisse.

Aktuelles

Hier finden Sie eine Auflistung der kommenden Veranstaltungen.

Veranstaltungen

Hier finden Sie die wichtigsten Adressen und Kontaktdaten.

Kontakte

Hier finden Sie eine Zusammenstellung der Kindergärten und Kindertagesstätten.

Kindertagesstätten

Kirche im Kino mit dem Film „Alter weißer Mann“ von Simon Verhoeven

Bereits 75mal haben Pfarrerin Imke Leipold und Pfarrer Rainer Bätzing eine breite Palette unterschiedlicher aktueller Themen für die Filmreihe „Kirche im Kino“ ausgewählt. Für den letzten Film vor der Sommerpause entschieden sie sich für die Gesellschaftskomödie „Alter weißer Mann“ von Regisseur Simon Verhoeven.

Im Mittelpunkt des Filmes steht Familienvater Heinz Hellmich (Jan Josef Liefers). Er ist Marketingchef der Fernfunk AG, hält sich selbst für modern und aufgeschlossen. Allerdings muss er feststellen, dass er unbeabsichtigt in so manches Fettnäpfchen der Political Correctness tritt und sich fragen muss: Was darf man noch sagen und was nicht mehr? Als "alter weißer Mann” möchte Heinz Hellmich auf alle Fälle nicht abgestempelt werden und lädt seinen Chef und eine bunte Gästeschar für ein Abendessen zu sich nach Hause ein. Gemeinsam mit seiner Frau und den beiden Kindern möchte er sich dabei von der besten und “wokesten” Seite präsentieren! Doch der Abend läuft, wie sollte es bei einer Komödie auch anders sein, völlig aus dem Ruder.

Simon Verhoeven ist eine geistreiche und witzige Komödie auf eine verunsicherte Gesellschaft gelungen und er fängt die überreizte gesellschaftliche Stimmung trefflich ein. „Alter weißer Mann“ beschäftigt sich auf höchst amüsante Weise mit den Themen der Zeit, wie Alltagsrassismus, Vorurteile und unbewusste Diskriminierung und Diversität.

Der Film zeigt aber auch, wie die Breitschaft, aufeinander zu hören und miteinander zu reden, Veränderung herbeiführen kann. Der Film versucht dabei nicht, eine bestimmte Position anzuklagen, sondern plädiert für eine respektvolle Diskussion.

„Alter weißer Mann“ läuft am Sonntag, 18. Mai um 17:30 Uhr, im Cineplex-Kino Bad Hersfeld.

 

taube



Das Büro in Bad Hersfeld (Knottengasse 8a) ist von Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 12.30 Uhr unter 06621-51478 erreichbar.
Alternativ auch per eMail unter folgender Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!verbindungen:
VR-Bank Bad Hersfeld-Rotenburg, IBAN DE70 5329 0000 0068 5013 00, BIC GENODE51BHE
Sparkasse Hersfeld-Rotenburg, IBAN DE37 5325 0000 0000 0556 08, BIC HELADEF1HER

 

Der Träger des Weltladens Bad Hersfeld ist der evangelische Kirchenkreis Hersfeld-Rotenburg.

Der Bad Hersfelder Weltladen bietet ein umfangreiches Sortiment fair gehandelter Lebensmittel an, die zum größten Teil aus anerkanntem Bio-Anbau stammen. Außerdem finden Sie dort neben auserlesenen Weinen, Korbwaren und Spielzeug auch Kunsthandwerk von Kleinbetrieben und Kooperativen aus Afrika, Asien und Lateinamerika.

Eine festangestellte Mitarbeiterin arbeitet seit dem 01.12.2017 in Teilzeit als Ladenkoordinatorin. Die Tätigkeit der ca. 20 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ist vielfältig (z. B. Dekoration, Verkauf im Laden, Bildungsarbeit und einiges mehr).

Nähere Informationen finden Sie auch auf der Website:

www.weltladen-badhersfeld.de und auf Facebook.

Öffnungszeiten:                                    

Mo – Fr                   10.00 – 18.00 Uhr                            

Sa                           10.00 – 14.00 Uhr                          

  

Kontakt:

Weltladen

Klausstraße 36

36251 Bad Hersfeld

Telefon: ( 06621) 66480                                                                                             

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Willkommen auf dem Lutherweg 1521


Ein abwechslungsreicher und spannender Pilger- und Wanderweg erwartet Sie.

Die Zahl bezieht sich auf ein historisches Ereignis, der Name auf eine historische Persönlichkeit. Heute steht er für Auseinandersetzung mit Geschichte und mit Glaubensfragen und bietet die Möglichkeit zu geistiger Orientierung, innerer Einkehr und persönlicher Freiheit.

Allein unterwegs oder in einer Gruppe - wir wünschen allen viele bleibende Eindrücke und Erlebnisse auf unserem Weg.

Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage:

https://www.lutherweg1521.de

Bahnhofmission

Bahnhofsmissionen kümmern sich um jeden Menschen, der zu ihnen kommt – und hören erst einmal zu.

Bahnhofsmissionen unterstützen Menschen auf Reisen:
Mit Auskünften und Hilfe beim Verständigen. Mit Begleitung beim Ein-, Aus- und Umsteigen. Mit Aufenthalts-, Ruhe- und Übernachtungsmöglichkeiten. Mit Rollstühlen, Gepäckwagen oder Hebebühnen. Oder indem sie allein reisende Kinder begleiten – beispielsweise.

Nach vorheriger Absprache bietet die Bahnhofsmission Bad Hersfeld auch Ein-, Aus- und Umsteighilfen außerhalb ihrer Öffnungszeiten an. Zugbegleitung möglich auf der Strecke Bad Hersfeld-Fulda

Unterkategorien

Bad Hersfelder Tafel

Unter dem Motto "Verteilen statt Vernichten" werden qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel, die im Wirtschaftprozess nicht mehr zu verwenden sind, an Menschen in Not weitergegeben. Statt wertvolle Lebensmittel kurzerhand zu entsorgen, wird damit für Bedürftige eine "Tafel angerichtet".
 
Der Kirchenkreis Bad Hersfeld hat diese gute Idee aufgegriffen und unter dem Namen "Bad Hersfelder Tafel" eine Lebensmittelausgabestelle für bedürftige Menschen in unserer Region eingerichtet.

http://www.tafel-hef.de/

Evangelischer Kindergarten Wippershain

Der Kindergarten Wippershain bietet bis zu 25 Plätze für Kinder in einer Kindergartengruppe an und ist Montags bis Freitags vom 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet. 
Die überschaubare Kinderzahl bietet eine familiäre Atmosphäre und einen engen Kontakt zwischen Erzieherinnen und Eltern. Eine regelmäßige Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde und Beteiligungen bei Festen und Gottesdiensten ergibt sich ganz selbstverständlich.

Informationen bei der Leiterin: 
Heike Ringler
12. Str. 5
36277 Schenklengsfeld/ Wippershain

Telefon: (06621) 66735

 

Aktuelle Themen