Herbst-/Winterbasar für Kinderbedarf

IMG 20250923 WA0002

Engagement in schwierigen Zeiten - Kreissynode beschließt Verkleinerung und verabschiedet Doppelhaushalt

39897960 bebra weiterode kreissynode vorstandder kirchenkreisvorstand von links inge sehmer monika degenhardt maike bohl praeses reinhard kerst 2x7aWeiterode – „Der liebe Gott ist ausgezogen – oder ist er nur verreist?“ Diese Frage stellte der Liedermacher Hans-Heinrich Conradi gleich zu Beginn der Andacht, mit der die Herbsttagung der Kreissynode eröffnet wurde. Der stellvertretende Dekan, Pfarrer Michael Zehender, griff den thematischen Ball auf und fragte sich, ob der Mitgliederschwund in den Kirchen tatsächlich bedeute, dass die Menschen die Verankerung im Glauben zunehmend verlören oder ob der gute Geist – wie von Conradi musikalisch vorgetragen – auch bleibe, wenn es zur Schließung von Kirchen käme.

Die Herbst-Synode, zu der sich 78 Teilnehmende in Ellis Saal in Weiterode eingefunden hatten, war zugleich die letzte in dieser Wahlperiode – am 26. Oktober findet die Kirchenvorstandswahl statt, nach der sich im nächsten Frühjahr auch die Kreissynode neu konstituiert. Daher war die Tagung auch Gelegenheit für Rückblicke, die vor allem Michael Zehender und Präses Reinhard Kerst wahrnahmen.

Trotz aller schwierigen Situationen wie der Corona-Pandemie, abnehmenden finanziellen Ressourcen und personellen Engpässen zeigten sich beide erfreut über das Engagement der Mitglieder der Synode. Auch wenn gelegentlich auch kontrovers diskutiert würde, habe man doch immer Einigung über die wesentlichen Fragen erzielen können. Michael Zehender wies unter anderem darauf hin, dass sich die schwierige Situation im regionalen diakonischen Werk zum Besseren hin entwickele. Dafür dankte Zehender allen Mitarbeitenden und dem Interimsgeschäftsführer Pfarrer Ingo Schäfer. Mit dem Betriebswirt Tobias Hoffmann habe man zudem einen kompetenten Geschäftsführer gewinnen können, der am 1. Oktober die Nachfolge der ausgeschiedenen Diakoniepfarrerin Sandra Reinhard antreten wird.

39897962 bebra weiterode kreissynode vorstandder kirchenkreisvorstand von links inge sehmer monika degenhardt maike bohl praeses reinhard kerst 3A7aIm Mittelpunkt der Tagung standen Beratungen zur Satzung der Synode sowie zum Doppelhaushalt für die Jahre 2026 und 2027. Beschlossen wurde eine Satzungsänderung, die bewirkt, dass die Zahl der Mitglieder der Synode zukünftig reduziert wird. Damit reagiere man – so betonte Präses Kerst bei der Vorstellung des Antrags – auf die Verringerung der Pfarrstellen, auf Gemeindefusionen und zurückgehende Mitgliederzahlen. Auch künftig würden alle Gemeinden in der Synode vertreten sein, mit einer kleineren Anzahl an Mitgliedern würde zudem die Arbeit erleichtert und die Tagungen könnten wieder einfacher in kirchlichen Räumen stattfinden.

Lebhafte Diskussionen gab es zum Haushalt, den Kirchenkreisamtsleiterin Rahel Krause den Synodalen vorstellte. Um einen ausgeglichenen Haushalt zu ermöglichen, wurde unter anderem eine Erhöhung der von den Gemeinden an den Kirchenkreis gezahlten Umlage beschlossen. Auch mit weiteren Sparmaßnahmen wurde auf die Herausforderungen der kommenden Jahre reagiert. Unter anderem beendet die Bahnhofsmission ihre Arbeit zum Jahresende. Lebensmittel und Kleiderspenden sollen künftig durch die Tafel und die Nichtsesshaftenhilfe ausgegeben werden.

Auch die Konsolidierung der Arbeit des Diakonischen Werkes, bei dem zukünftig die Suchtberatung der größte finanzielle Posten sein wird, trage dazu bei, so betonte Finanzausschussmitglied Pfarrer Bernd Seifert, dass momentan eine leicht positive Tendenz spürbar sei. Man dürfe sich jedoch nicht zurücklehnen, sondern müsse dranbleiben. Dies bedeute auch, dass weiterhin kritisch überprüft werden müsse, welche Aufgabenbereiche zukünftig wahrgenommen werden und welche man eventuell auf den Prüfstand stellen müsse.

Eine erfreuliche Nachricht kam hingegen aus dem Bereich Jugendarbeit: Diakon Richard Ewald wies darauf hin, dass nun wieder alle Stellen im Bereich Jugendarbeit mit kompetenten Mitarbeitenden besetzt seien.

Die Synode schloss mit einem Dank der Mitglieder und des Präses an Michael Zehender, der nach dem Weggang von Dekan Dr. Frank Hofmann mit so viel Energie in die Bresche gesprungen sei und der Ankündigung, dass voraussichtlich Ende Oktober Klarheit über die Neubesetzung des Dekanamtes herrschen werde.UTE JANSSEN


Quellenangabe: Rotenburg-Bebraer Allgemeine vom 30.09.2025, Seite 2
Foto oben links: Der Kirchenkreisvorstand – von links – Inge Sehmer, Monika Degenhardt, Maike Bohl, Präses Reinhard Kerst, stellvertretender Dekan Michael Zehender, Cornelia Mohr, Pfarrer Carsten Köthe und Pfarrerin Melanie Hetzer. © Ute Janßen
Foto rechts: Zum letzten Mal in dieser Wahlperiode kamen die Mitglieder der Kreissynode zusammen, um unter anderem den Doppelhaushalt für die Jahre 2026 und 2027 zu beschließen. © Ute Janßen

Kleidertauschcafe in Braach

Flyer Kleidertauschcafe 002

Dekanatsbüro Rotenburg

Das Dekanatsbüro in Rotenburg wurde aufgelöst.
Bitte wenden Sie sich an das Büro in Bad Hersfeld.

Dekanatsbüro Hersfeld

Kirchplatz 4
36251 Bad Hersfeld

Telefon 06621/2341
E-Mail: Dekanat.Hersfeld-Rotenburg@ekkw.de

Die Aufgaben der Dekanatsassistenz teilen sich Frau Beate Ißleib, Frau Kerstin Rettinghaus und Frau Petra Will.

Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Ereignisse.

Aktuelles

Hier finden Sie eine Auflistung der kommenden Veranstaltungen.

Veranstaltungen

Hier finden Sie die wichtigsten Adressen und Kontaktdaten.

Kontakte

Hier finden Sie eine Zusammenstellung der Kindergärten und Kindertagesstätten.

Kindertagesstätten

Evangelischer Kirchenkreis Hersfeld-Rotenburg

Aktuelle Informationen zu den Kirchengemeinden in der Evangelischen Kirche.
Herzlich willkommen im Kirchenkreis Hersfeld-Rotenburg!

Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einige Eindrücke über die kirchliche Arbeit bei uns vermitteln. Wenn Sie sich in unserem Angebot einmal umschauen, werden Sie schnell merken, dass wir viel zu bieten haben.

Viel Freude bei uns!
Ihr Michael Zehender, stellv. Dekan

Alle Gemeinden auf einen Blick!

Hier finden Sie Informationen zu den Gemeinden, Angebote und Veranstaltungen. Gemeinden, die im Angebot ihres Kirchenkreises eigene Informationen anbieten, erreichen Sie über die Website der jeweiligen Einträge.

Weiterlesen...

Aktuelle Themen