Termine und Veranstaltungen

September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30

Evangelische Jugendarbeit im Kirchenkreis Hersfeld-Rotenburg

Im Rahmen der >> Evangelischen Jugendarbeit << werden vielfältige Möglichkeiten zum Mitmachen angeboten. So zum Beispiel regelmäßige Jugendkreise und Jugendclubs in den Kirchengemeinden, Seminare für die Fortbildungen im Kirchenkreis, Fußballturniere für Konfirmanden, Kreiskonfirmandentage, Jugendfreizeiten, Jugend- und Gospelchöre und vieles mehr.

JA Kuppenrhön 

 

Angebote in den Gemeinden:

In unseren Gemeinden gibt es eine Vielzahl von Angeboten. Finden Sie Ihre Gemeinde und informieren Sie sich dort über die entsprechenden Angebote und Termine:

Über alle weiteren Angebote im Kirchenkreis informiert und berät der Kreisjugenddiakon. Näheres findet sich auch im Veranstaltungskalender (Rubrik 'Veranstaltungen') oder auf den Seiten der Kirchengemeinden.

JA Aulatal Geistal

Darüber hinaus leisten Christliche Jugendverbände, die in Vereinsstrukturen organisiert sind, im Kirchenkreis Hersfeld Jugendarbeit, z.B. die Christlichen Pfadfinder vom Stamm "VCP Mückenstürmer" oder der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM). Angebote dieser Vereine finden Sie in der Linkliste links.  

 

Kreisjugendpfarrer

Kreisjugendpfarrerin

Melanie Hetzer
Hauptstr. 51
36275 Kirchheim

Tel: (0 66 25) 33 82
Fax: (0 66 25) 34 34 36

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kreisjugendpfarrer

Michael Zehender
Erzebacher Straße 2
36286 Obergeis

Tel: (0 66 77) 46 1
Fax: (0 66 77) 91 92 09

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Hauptamtliche Jugendarbeiter/innen des Kirchenkreises Hersfeld-Rotenburg

Ev. Ortsjugendpflege Ludwigsau

 

Sabrina Michel
Alter Kirchweg 37
36251 Bad Hersfeld

Telefon: (0 66 21) 79 95 33

Arbeitsschwerpunkte:
- Kooperation mit Grundschule (Kreatives Malen, Kochprojekte)
- Altersadäquate Angebote für junge Menschen mit wöchentlich wechselndem Programm
- Ferienaktionen

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ev. Jugend des Kirchenkreises Hersfeld-Rotenburg

Diakonin
Sabine Kampmann
Alter Kirchweg 37
36251 Bad Hersfeld

Arbeitsschwerpunkte:
- Konfirmandenbezogene Jugendarbeit
- Kirchenraumpädagogik
- Begleitung von Ehrenamtlichen in der Kinder- und Jugendarbeit

Telefon: (01512) 5361434

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Ev. Ortsjugendpfleger/innen

Ev. Ortsjugendpflege Niederaula

Erzieherin
Lydia Wagner
Bahnhofstr. 34
36272 Niederaula
Telefon: (06625) 343991 
oder (0174) 1662233

Arbeitsschwerpunkte:
- Bildung (Bewerbungsgesprächstraining, Beteiligungsprojekte LernZeit)
- Musikalische Gruppen
(Gitarre, Chor, Band)
- Kreativkünstlerische Projekte (Jugendliterarisches Bistro, Theaterausstellungen)

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ev. Ortsjugendpflege Kirchheim

Sabrina Zülch
Am Sportplatz 1
36275 Kirchheim

Telefon: (0170) 4047550

Arbeitsschwerpunkte:
- Jugendleitercardschulung
- AG Ehrenamt in der Jugendarbeit

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 Ev. Ortsjugendpflege Kuppenrhön

(Friedewald, Hohenroda, Schenklengsfeld)

Alexandra Eger-Römhild

Hersfelder Str. 9

36277 Schenklengsfeld

0049-176-62760991

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.ortsjugendpflege-kuppenrhoen.de

Arbeitsschwerpunkte:

9 Wochen Ferienprogramm (Ostern, Sommer, Herbst)

Pädagogisches Sportangebot Jugger

KidsClubs, TeensClub, KonfiClubs

Jugendleiterausbildung

 

Ev. Jugend des Kirchenkreises Hersfeld-Rotenburg

Wir bieten an:

  • Gruppen
  • Seminare für Jugendliche
  • Schulungen für Ehrenamtliche
  • Arbeit mit Konfirmanden
  • Freizeiten
  • Erlebnispädagogik
  • Historisch – politisches Lernen
  • Freiwillige Nachmittagsangebote in Schulen
  • Partizipation/Mitbestimmung
  • Events

Bei uns könnt Ihr:

  • Interessante, nette Menschen kennenlernen
  • Spaß haben
  • Einmischen – Aufmischen – Mitmischen
  • Neue Jugendclubs gründen
  • Im jugendforum mitarbeiten
  • Die JULEICA erwerben

Kontakt

Telefon: (06621) 75933
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!