Vom Wochenende an stehen jene großen Krippenfiguren, die extra für die Stadt Bad Hersfeld im Sommer hergestellt wurden, nun in der Stiftsruine. Maria und Josef, der Engel, die Hirten mit ihren Schafen, Ochs und Esel, sowie die drei Weisen aus dem Morgenlande werden in der gigantischen Stiftsruine Platz nehmen und ihre Stimmen und Geschichten werden zu hören sein. Das kann entweder individuell mit Smartphone über einen QR Code ermöglicht werden oder in acht Andachten live direkt vor Ort erlebt werden. Das Team von „Tränenschwer und federleicht“ hat dazu eigene Texte zu jeder Krippenfigur Figur geschrieben und so Kurzandachten von 15 Minuten für die Adventswochenenden zusammengestellt. Jeweils eine oder einer aus dem Team wird dann während der Andacht die „eigene“ Figur „zum Leben erwecken“. Musikalisch begleitet und gerahmt werden die Andachten durch die Flötisten Jürgen Nothbaum oder Andreas Leipold, sowie durch den Posaunenchor unter Leitung von Gesa Hild.
Das sind die Termine: 25.11.: die drei Weisen; 26.11.: Engel
02.12.: Hirtenmädchen, 03.12.: Maria, 09.12.: Schaf; 10.12.: Hirtenjunge, 16.12.: Josef; 17.12.: Ochs und Esel
Die Andachten beginnen jeweils um 18.00 Uhr in der Stiftruine.
Und noch eine besondere Andachtsform wird angeboten: Für Gruppen, Adventsfeiern von Vereinen oder Betrieben, öffnet die Stiftsruine ebenfalls ihre Tore, so dass eine Andacht zu einer gewünschten Krippenfigur gefeiert werden kann. Anmeldungen nimmt die Propstei gerne entgegen. Tel.: 06621-14484 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Foto:
Von vorne links: Sabine Kropf- Brandau, Johannes Trümner, Imke Leipold
Von vorne reche Seite: Heidi Krug, Marie Trümner, Robert Brandau, Martin Krug; es fehlen Niki und Wolfgang Lissner